Fenske, Meinhard – 1936
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica liegt oberhalb des Weserdurchbruchs Porta Westfalica, des „Tors nach Westfalen“, auf dem Gebiet der ostwestfälischen Stadt Porta Westfalica im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke. Es wurde durch die preußische Provinz Westfalen von 1892 bis 1896 errichtet und entstand vor dem Hintergrund der nationalen Ideen im Deutschen Kaiserreich. Das rund 88 m hohe Denkmal gehört zur Reihe der deutschen Nationaldenkmale. | Original-Mappenbeschriftung im Kreisarchiv Herford: 'Minden, 1936'