Suche

Köln-Chorweiler: Baustelle

Fomm, Christel1970-1975

Ältere Dame im Vordergrund; dahinter Großsiedlung. Das Zentrum von Chorweiler entstand in den 1970er Jahren als neuer Stadtteil und typisches Beispiel der Städte- und Wohnungsbaupolitik dieser Epoche. Das Ergebnis war die größte Plattensiedlung in Nordrhein-Westfalen, in die 1972 die ersten Bewohner einzogen. Insgesamt wurden Wohnungen für 40.000 Personen gebaut.


Inhaltsinformationen

Geografischer BezugAthener Ring, 50765 Köln, Deutschland

Objektinformationen

DokumentnummerA06D0002563
SammlungChristel Fomm
Signatur046_0000032
ObjektartSchwarzweißfotografie
FotografInFomm, Christel
Datierung1970-1975
AufbewahrungsortDepositum Irene und Sigurd Greven Stiftung, Historisches Archiv des Erzbistums Köln

Zusatzinformationen

CopyrightChristel Fomm / Irene und Sigurd Greven Stiftung